Rechnungskauf für Öffentliche & gemeinnützige Institutionen

Haben Sie Fragen? Rufen Sie uns einfach an!

GYBE Sanitäts- & Mannschaftszelte

Das GYBE Sanitäts- und Mannschaftszelt bietet eine schnell verfügbare und flexible Raumlösung für medizinische Notfälle, Katastrophenschutz und Feuerwehreinsätze. Die pneumatische Konstruktion ermöglicht einen schnellen Aufbau und die robuste Bauweise gewährleistet Stabilität und Schutz. Ideal für Sanitätsdienste, Hilfsorganisationen und Feuerwehren, die eine zuverlässige und mobile Einsatzbasis benötigen.

Über das GYBE Sanitäts- und Mannschaftszelt

  • GYBE Sanitäts- und Mannschaftszelt ist ideal geeignet für Sanitätsliegen

    Effiziente Raumnutzung

  • GYBE Sanitäts- und Mannschaftszelt ist kompatibel und verbindbar mit dem GYBE Schnelleinsatzzelt

    Schnelleinsatzzelt-kompatibel

  • GYBE Sanitäts- und Mannschaftszelt Individuell bedrucken für Rettungsdienste

    Individualisierbar

  • GYBE Sanitäts- und Mannschaftszelt hat ein kompaktes Packmaß für den leichten Transport

    Kleines Packmaß

Über das GYBE Sanitäts- und Mannschaftszelt

  • GYBE Sanitäts und-Mannschaftszelt - Der Arbeitsraum kann komplett genutzt werden

    Optimaler Arbeitsraum

    Maximale Raumnutzung für Sanitätsdienste und Feuerwehr: Dank der kantigen Bauform und der vertikalen Zeltwände bietet dieses Zelt optimale Stellfläche für Behandlungsliegen, Betten, medizinische Geräte und Einsatzkräfte. Jeder überdachte Zentimeter wird effizient genutzt, was in Notfallsituationen entscheidend ist, wodurch eine flexible Anpassung an wechselnde Einsatzszenarien und die jeweiligen Bedürfnisse vor Ort ermöglicht wird.

  • Das GYBE Sanitäts- und Mannschaftszelt kann mit einer Elektropumpe oder Pressluft befühlt werden

    Schneller Aufbau

    Die GYBE Sanitäts- und Mannschaftszelte bieten zwei flexible Befüll-Optionen: Standardmäßig sind sie mit zwei separaten Einlassventilen ausgestattet – eines für die Befüllung mit einer elektrischen Pumpe (sowohl kabelgebunden als auch akkubetrieben) und ein zweites für die Befüllung mit einem Kompressor oder einer Druckluftflasche (mittels einer Pressluft-Füllgarnitur). Dieses System gewährleistet somit eine schnelle und einfache und unkomplizierte Einsatzbereitschaft.

  • Das Gybe Sanitätszelt ist Wetterfest - Windfest - stabiles Zelt

    Wetterfest

    Das Zelt ist mit robusten Beschwerungssäcken, stabilen zusätzlichen Abspannvorrichtungen sowie wasserabweisenden Materialien für Dach und Wände ausgestattet. Dies ermöglicht den Einsatz auch bei windigen und nassen Wetterbedingungen und die Nutzung als äußerst flexibler Schutzraum. Es eignet sich daher für vielfältige Anwendungen im Bereich der Feuerwehr und Sanitätsdienste, beispielsweise als mobile Sanitätsstation oder temporärer Einsatzleitstand.

  • GYBE Sanitäts- und Mannschaftszelt Zeltverbinder

    Schnelleinsatzzelt-kompatibel

    Für noch mehr Flexibilität im Einsatz lassen sich die GYBE Sanitäts- und Mannschaftszelte unkompliziert und schnell mit den GYBE Schnelleinsatzzelten koppeln. So entstehen schnell größere Raumeinheiten, die beispielsweise als Behandlungsbereich, Verpflegungsstation oder erweiterte Einsatzleitung genutzt werden können. Die Verbindung erfolgt über einen wetterfesten Verbinder, der einen geschützten Übergang zwischen den Zelten gewährleistet.

  • GYBE Sanitäts- und Mannschaftszelt One Pump System | Das Zelt schnell aufpumpen - Ideal für den DRK, Johanniter Malteser

    One-Pump-System

    Das standardmäßig integrierte ONE Pump System ermöglicht einen einfachen und schnellen Aufbau der GYBE Sanitäts- und Mannschaftszelte. Ein zentrales Haupteinlassventil und ein intelligentes Verteilersystem sorgen für die gleichmäßige Befüllung der drei Luftkammern und ein zügiges, stabiles Aufrichten des Zeltes. Dies ermöglicht den schnellen Aufbau einer temporären Einsatzinfrastruktur für Feuerwehr und Hilfsdienste.

  • Das GYBE Schnelleinsatzzelt / Sanitätszelt hat ein sehr kompaktes Packmaß

    Kompaktes Packmaß

    Die Konstruktion des GYBE Sanitäts- und Mannschaftszeltes mit geringem Gewicht und kompaktem Packmaß ermöglicht den Transport durch zwei Personen in der mitgelieferten Transporttasche und einen unkomplizierten Aufbau. Dadurch wird im Notfalleinsatz eine rasche und effiziente Einrichtung von Behandlungsplätzen und Schutzräumen für Sanitätsdienste und Feuerwehren gewährleistet. Dies erleichtert die Logistik und den Transport des Zeltes erheblich.

Zubehör für das GYBE Sanitäts- und Mannschaftszelt

  • Befüllgerät zur Wahl

    Standardmäßig verfügt das Schnelleinsatzzelt über zwei
    separate Einlassventile: Eines dient dem Aufblasen mit einer elektrischen Pumpe
    (230V Pumpe oder Akkupumpe), das andere dem Aufblasen mit einem
    Kompressor oder einer Druckluftflasche (unter Verwendung eines
    Druckluftbefüllsets). Diese alternative Aufblasmöglichkeit mit Druckluft
    ermöglicht im Notfall eine besonders schnelle Befüllung.

  • Heizung für das GYBE GYBE Sanitäts- und Mannschaftszelt

    230V Heizung

    Sorgen Sie für angenehme Wärme in Ihren Schnelleinsatz-, Feuerwehr- und Hilfsdienstzelten mit unserer leistungsstarken 230V Heizung. Unabhängig von den Außentemperaturen gewährleistet sie eine optimale Innenraumtemperatur. Die hohe Heizleistung ermöglicht eine schnelle und effiziente Erwärmung, was besonders in kalten Umgebungen und bei winterlichen Einsätzen von entscheidender Bedeutung ist. Ideal für GYBE Einsatzzelte

  • LED-Arbeitslampe von Scangrip für das Sanitäts- und Mannschaftszelt

    LED-Arbeitslampe

    Der LED-Strahler ist ein wichtiges Zubehör für Feuerwehr- und Einsatzzelte und sorgt für optimale Beleuchtung. Als flexibler Akku-Strahler, der auch per 230V-Kabel betrieben werden kann, ermöglicht seine hohe Leuchtkraft eine klare und deutliche Ausleuchtung des Zeltinneren, was besonders bei nächtlichen oder schlecht beleuchteten Einsätzen entscheidend ist. Dadurch wird die Sicherheit der Einsatzkräfte erhöht und die Durchführung von Aufgaben erleichtert.

  • Die GYBE Sanitätszelte können miteinander verbunden werden

    Zeltverbinder

    Die Zeltverbinder ermöglichen die flexible Verbindung von GYBE Sanitäts- und Mannschaftszelten unterschiedlicher Größen. Dadurch lassen sich Raumlösungen für die Anforderungen von Feuerwehr und Hilfsdiensten realisieren. Die Verbindungstechnik erlaubt die schnelle und einfache Zusammenführung von Zelten zu größeren Einheiten, beispielsweise für großflächige Behandlungsplätze, mobile Einsatzzentralen oder geschützte Materiallager.

  • Eine Bodenplane ist für das GYBE Sanitätszelt erhältlich . Feuerwehrzelt - Sanitätszelt

    Bodenplane

    Die Bodenplane für das GYBE Sanitäts- und Mannschaftszelt schützt den Zeltboden zuverlässig vor Verschmutzung durch Schlamm, Nässe und andere Verunreinigungen. Die extra starke LKW-Plane ist robust, langlebig und einfach zu installieren. Sie dient als Barriere gegen harte Böden und isoliert zusätzlich gegen aufsteigende Kälte, was den Komfort im Zeltinneren erhöht. Dies schafft eine hygienische Umgebung für die Versorgung von Verletzten.

Fragen? Angebot benötigt?

Sie haben Fragen zu den GYBE GYBE Sanitäts- und Mannschaftszelten, benötigen ein individuelles Angebot oder möchten Ihr Zelt mit Ihrem Ortsnamen, Sponsorenlogos oder anderen Motiven bedrucken lassen? Kein Problem!

Nutzen Sie unser Kontaktformular oder rufen Sie uns an: 02443 – 9842082

Datenblatt für das GYBE Sanitätszelt

Datenblatt

Das GYBE Sanitäts- und Mannschaftszelt mit einer Grundfläche von 4x4 Metern (inkl. Beschwerungssäcken für sicheren Stand) bietet die optimale Lösung für schnelle und flexible Raumbedarfe in Notfallsituationen, bei Veranstaltungen oder im Katastrophenschutz. Ob für umfangreiche Sanitätsmaßnahmen, als mobiler Behandlungsraum, für Lagebesprechungen im Einsatz oder als komfortables Mannschaftszelt zur Unterbringung von Einsatzkräften – das GYBE Zelt bietet ausreichend Platz und ist dank des einfachen Aufbaus in kürzester Zeit einsatzbereit. Das clevere Verbindungssystem ermöglicht die schnelle und unkomplizierte Verbindung mehrerer Zelte zu einem kompletten Zeltlager. Ideal für Organisationen im Rettungsdienst, Katastrophenschutz, THW, Feuerwehr und Sanitätsdienste.

FAQ

GYBE Sanitäts- & Mannschaftszelt – Ihre Fragen beantwortet

Welche Vorteile bietet das aufblasbare Sanitäts- und Mannschaftszelt von GYBE?

Das GYBE Sanitäts- und Mannschaftszelt zeichnet sich durch folgende Vorteile aus:

Optimale Raumnutzung: Die kantige Bauform mit geraden Wänden ermöglicht eine effiziente Nutzung des gesamten Innenraums und bietet viel Platz für Behandlungsliegen, Betten, medizinische Geräte und andere Ausrüstung.

Schneller Aufbau: Mit einer Elektropumpe oder einem Druckluftgerät in wenigen Minuten einsatzbereit.

Flexibler Einsatz: Ideal für medizinische Notfälle, Katastrophenhilfe, Veranstaltungen und als mobile Unterkunft.

Hohe Stabilität und Wetterfestigkeit: Robustes Material und durchdachte Konstruktion für den Einsatz bei verschiedenen Wetterbedingungen.

Einfacher Transport und Lagerung: Kompaktes Packmaß und mitgelieferte Transporttasche für einfachen Transport.

Modulare Erweiterbarkeit: Verbindung mehrerer Zelte möglich, um den Raum flexibel zu vergrößern.

Individuelle Gestaltung: Bedruckbar mit Logos und Beschriftungen für eine klare Kennzeichnung und Sichtbarkeit.

Wie schnell kann das GYBE Sanitäts- und Mannschaftszelt aufgebaut werden?

Das GYBE Sanitäts- und Mannschaftszelt kann mit Druckluft in ca. vier Minuten aufgebaut werden. Dies ermöglicht einen schnellen Einsatz in Notfällen, Katastrophensituationen oder bei zeitkritischen medizinischen Einsätzen.

Wie transportiert man das GYBE Sanitäts- und Mannschaftszelt zum Einsatzort?

Das Zelt ist leicht und kompakt verpackt und wird in einer robusten Transporttasche geliefert. Dadurch kann es problemlos von zwei Personen transportiert und an den gewünschten Einsatzort gebracht werden.

Ist das GYBE Sanitäts- und Mannschaftszelt wetterfest und stabil?

Ja, das GYBE Sanitäts- und Mannschaftszelt ist für den Einsatz unter verschiedenen Wetterbedingungen konzipiert. Mitgelieferte Beschwerungssäcke und Abspannvorrichtungen sorgen für Stabilität auch bei windigem Wetter. Eine optional erhältliche Bodenplane bietet zusätzlichen Schutz vor Nässe und Zugluft und schafft einen trockenen und windgeschützten Arbeitsbereich.

Können mehrere GYBE Zelte miteinander verbunden werden?

Ja, das modulare Design des GYBE Sanitäts- und Mannschaftszeltes ermöglicht die Verbindung mehrerer Zelte. Die Zelte können sowohl seitlich als auch an den Stirnseiten miteinander verbunden werden, um den überdachten Bereich je nach Bedarf zu erweitern. Auch die Kombination mit den GYBE Schnelleinsatzzelten ist möglich, um noch flexiblere Raumlösungen zu schaffen.

Können die GYBE Sanitäts- und Mannschaftszelte individuell gestaltet werden?

Ja, die GYBE Sanitäts- und Mannschaftszelte können individuell bedruckt werden, sowohl auf dem Dach als auch auf den Zeltwänden. Dies ermöglicht eine optimale Anpassung an die Bedürfnisse von Organisationen und eine effektive Markenpräsentation. Standardmäßig sind die Zelte mit Logos gängiger Hilfsorganisationen und Reflektorstreifen ausgestattet, um eine gute Sichtbarkeit und Orientierung in unübersichtlichen Situationen zu gewährleisten.

  • GYBE Sanitäts- und Mannschaftszelt für die Feuerwehr |  Aufblasbares Feuerwehrzelt

    GYBE Sanitäts- & Mannschaftszelt Feuerwehr: Schneller Aufbau, Flexible Einsatzmöglichkeiten

    Das GYBE Sanitäts- und Mannschaftszelt ist die flexible Lösung für verschiedenste Einsatzszenarien der Feuerwehr. Ob als mobile Einsatzleitung, Sanitätszelt, Dekontaminationszelt, Wetterschutz oder Materiallager – dieses robuste und witterungsbeständige Feuerwehrzelt bietet schnell verfügbaren Raum für unterschiedlichste Zwecke. Der blitzschnelle Aufbau in nur 4 Minuten mit einer Druckluftflasche ermöglicht einen sofortigen Einsatz, auch unter schwierigen Bedingungen. Ideal für Feuerwehren, Rettungsdienste und Katastrophenschutz.

  • GYBE Sanitäts- und Mannschaftszelt für Rettungsdienste wie den DRK - Malteser - Johanniter - BRK und mehr

    GYBE Sanitäts- und Mannschaftszelt: Mobile Sanitätsstation, Behandlungszelt & mehr

    Die GYBE Sanitäts- und Mannschaftszelte sind speziell auf die Anforderungen von Hilfsorganisationen wie DRK, Malteser, Johanniter, ASB und Co. zugeschnitten und ermöglichen einen blitzschnellen Aufbau. So schaffen Sie im Handumdrehen wichtige Infrastruktur für verschiedenste Einsatzszenarien: Ob als mobile Sanitätsstation, Behandlungszelt, Betreuungszelt für Betroffene oder als mobile Einsatzleitung – die GYBE Sanitäts- und Mannschaftszelte bieten flexible Raumlösungen für jede Herausforderung. Ideal für Sanitätsdienste, Katastrophenschutz und medizinische Notfälle.

Preise inkl. MwSt. und Versandkosten